Zukunft des Neureuter Adolf-Ehrmann-Bades
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Öffentliche Fraktionssitzung der CDU Neureut
Am vergangenen Sonntag fand eine öffentliche Fraktionssitzung der CDU-Ortschaftsratsfraktion mit dem Schwerpunkt: „ Wie geht es weiter mit dem Neureuter Bad?“ statt.
Fraktionsvorsitzender der CDU Ortschaftsratsfraktion Karsten Lamprecht konnte an diesem Vormittag Stadtrat Detlef Hofmann, der auch der bäderpolitische Sprecher der CDU Stadtratsfraktion ist, Stadt-und Ortschaftsrätin Gabriele Luczak-Schwarz, Stadt-und Ortschaftsrat Rainer Weinbrecht sowie die Ortschaftsräte Claudius Kirchenbauer, Martina Weinbrecht und Steffen Seibert begrüßen.
Nach einer kurzen Einführung durch Karsten Lamprecht über die bisherige Entwicklung des Bäderkonzepts 2000 und den aktuellen Zustand des Hallenbads, kam es sehr schnell zu einer intensiven Diskussion. Im Mittelpunkt dabei stand die Attraktivität und damit die Zukunft des Neureuter Bades aber auch der derzeitige bauliche Zustand. Einigkeit bestand darin, dass allein durch die in der Fortschreibung vorgesehene Technikerneuerung das Bad nicht zukunftsfähig werden würde. Nach dem Bäderkonzept 2000 sollte in Neureut ein Familienbad entstehen. Das Neureuter Bad ist das einzige Bad, das aus dem Bäderkonzept 2000 noch nicht realisiert worden ist. Aus Sicht der Neureuter CDU muss daher der zuständige Dezernent Bürgermeister Martin Lenz diese offene Hausaufgabe endlich nachholen und umgehend die Möglichkeit eines Neubaus, eines attraktiven Familienbades, prüfen. Dabei sollten ohne Denkverbote hinsichtlich des Standortes alle möglichen Varianten untersucht werden. Könnte beispielsweise durch einen Neubau auf dem bisherigen Festplatz eine Gegenfinanzierung durch Wohnbebauung auf der bisherigen Badfläche realisiert werden? Wäre ein neuer Standort möglich? Und könnte dann die Gegenfinanzierung durch Wohnbebauung auf den Festplatz und auf der bisherigen Badfläche realisiert werden? Natürlich müssten auch Alternativflächen für einen neuen Festplatz für unsere Kirchweih geprüft werden. Aus Sicht der CDU Neureut sind Alternativflächen durchaus vorhanden.
Durch diese Diskussion wurde mehr als deutlich, dass die 2. Fortschreibung des Bäderkonzepts aus Sicht der Neureuter CDU nicht ausgereift und damit nicht zustimmungsfähig ist. Die CDU Ortschaftsratsfraktion lehnt daher die 2. Fortschreibung des Bäderkonzepts 2000 ab.
CDU Neureut