
Erwin Teufel Ministerpräsident a.D. in Karlsruhe
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Welche Werte braucht das Land?
Dieser Frage stellten sich am 9. September 2013 im überfüllten Saal der Evangelischen Stadtmission der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Dr. Erwin Teufel, und Oberkirchenrat i.R. Klaus Baschang unter der Moderation des Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther. Eingeladen hatten der Evangelische Arbeitskreis (EAK) sowie der Arbeitskreis Engagierter Katholiken (AEK) der CDU Karlsruhe.
Zu Beginn hob Erwin Teufel die seiner Ansicht nach größte Errungenschaft unserer Gesellschaft und unserer Kultur heraus, den Rechtsstaat. Die grundlegenden, im deutschen Grundgesetz verankerten rechtsstaatlichen Werte Freiheit, Würde des Menschen und Menschenrechte haben „Ewigkeitswert“ und seien unantastbar. Der in Neureut lebende Theologe Klaus Baschang ergänzte, diese Werte seien nicht unabhängig voneinander, sondern bildeten ein Geflecht, das immer wieder neu austariert werden müsse.
Eine dieser genannten Freiheiten ist die Religionsfreiheit. Oberkirchenrat i.R. Baschang schob der Forderung von Rot-Rot-Grün nach einer Privatisierung der Religion einen Riegel vor. Die antikirchliche Haltung vor allem der Grünen sei zwar keine Gefahr für die Kirchen als Glaubensgemeinschaften, aber es sei eine Gefahr für das Gemeinwesen, wenn der Staat alleine über Werte bestimmt.
Beim Thema Wirtschaft bekannte Erwin Teufel sich als großen Anhänger der Sozialen Marktwirtschaft: „Das Maß der Wirtschaft ist der Mensch. Die Soziale Marktwirtschaft ist Markenzeichen und Exportartikel Deutschlands. Sie ist unverändert modern.“
Nach weiteren Fragerunden zu den Themen Familie und Generationenausgleich betonte Ministerpräsident a.D. Erwin Teufel zum Abschluss der Diskussion: „Im Leben und in der Politik zählt nur das gelebte Beispiel. Wort und Tat gehören immer zusammen!“ Klaus Baschang schloss mit den Worten: „Die Kirche muss noch überzeugender von Ewigkeit reden. Das würde zu einer anderen, besseren Atmosphäre in unserer Gesellschaft führen!“
HM/KD