Jahreshauptversammlung 1. Teil

Jahreshauptversammlung der CDU Neureut gut besucht

Obwohl in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden, war das Interesse an der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Neureut am 13. November 2014 groß.

Ortsverbandsvorsitzender Carl M. Falck freute sich, neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch die Ehrenmitglieder Herbert Böllinger, Rolf Meinzer, Lothar Meinzer und Prof. Hans Müller begrüßen zu dürfen. Ganz herzlich hieß er unsere neue Wirtschafts- und Finanzbürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz willkommen. Des Weiteren begrüßte er Stadt- und Ortschaftsrat Detlef Hofmann, den Fraktionsvorsitzenden und Ortschaftsrat Karsten Lamprecht, die Ortschaftsräte Herbert Böllinger, Claudius Kirchenbauer, Günther Groß, Martina Weinbrecht und Tobias Zorn.

Der Bericht des Vorsitzenden streifte unter anderem die Vorstandssitzungen, bei denen gut und konstruktiv gearbeitet wurde. Daneben gab es über das Jahr verteilt zahlreiche Aktivitäten wie die Neureuter Gespräche, 11-Meter-Turnier bei Fortuna Kirchfeld, Oster- und Muttertags-Aktionen. Interessante Veranstaltungen und Vorträge wie z.B. G8/G-Folgen für Schüler-Eltern-Vereine, Jahresempfang der CDU Karlsruhe mit Herrn Volker Kauder, Kommunalpolitscher Frühschoppen mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Baden Württembergs, Herrn Erwin Teufel und die Stadtratsfraktion „Vor Ort“ wurden von unserem Ortsverband gut besucht. Ganz besonders dankte er allen Beteiligten, allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Interesse und Engagement an den diesjährigen Wahlen, ob zum Ortschaftsrat, Stadtrat oder zur Europawahl. Mit einem attraktiven, starken Team konnte die CDU Neureut acht Plätze im Ortschaftsrat, und einen Platz im Stadtrat belegen. Dafür danken wir unseren Wählern nochmals ganz herzlich. Nach dem Redebeitrag des Vorsitzenden legte unsere Schatzmeisterin, Martina Weinbrecht, ihren Kassenbericht vor. Sie verwaltet unsere Finanzen zur großen Zufriedenheit der Mitglieder sehr gut und wurde einstimmig entlastet. Nach den Berichten aus Gemeinderat und Ortschaftsrat (wir berichten in der nächsten Ausgabe der NN), entwickelte sich eine lebhafte Diskussion unter den Anwesenden zu einer ganzen Reihe von aktuellen, lokalpolitischen Themen. So war auch die diesjährige Jahreshauptversammlung eine ausgezeichnete Gelegenheit für unsere Mitglieder, Informationen aus erster Hand zu erhalten, und für die gewählten Vertreter der CDU in den Kommunalparlamenten, ihre traditionell enge Verbundenheit und Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort zu pflegen.

Katharina Dümmel, Pressereferentin