Eine Idee wurde Wirklichkeit

Unser Ortsteil Neureut-Kirchfeld ist ein schönes, hochwertiges Wohngebiet und ist mit der Bebauung des Konversionsgebietes für die verschiedensten Menschen zu einer neuen Heimat geworden. Und dennoch gibt es Menschen mit gewissen Einschränkungen, die diese Wohnmöglichkeit nicht hatten. Sie sind erwachsen und wollen am Leben teilhaben, aber sind dennoch auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Das alles ist Vergangenheit für Steffen, Torben, Evelin und Susanne.

Martina Weinbrecht, CDU-Ortschaftsrätin, und in Kirchfeld „zu Hause“ nahm den Wunsch von Menschen mit Behinderungen ernst. Sie versuchte eine geeignete Wohnung für eine Behinderten-Wohngemeinschaft zu finden. So wäre die Möglichkeit gegeben in der näheren Umgebung der Familie zu leben aber doch eigenständig zu wohnen. Deshalb nahm sie zunächst Kontakt zur Lebenshilfe auf und teilte auch der Volkswohnung ihr Anliegen mit. Zwischenzeitlich ergaben sich Räumlichkeiten im Blankenlocher Weg 3 und die Gelegenheit, das WG- Projekt zu verwirklichen. Ganz besonders freute sich Martina Weinbrecht über die Unterstützung des ehemaligen Ortschaftsrates, Herrn Prof. Hans Müller. Initiative, Mut und der Glaube an die Verwirklichung wurden belohnt: Die Volkswohnung leistete aktive Mithilfe, dass geeignete Wohnmöglichkeiten entstanden. Danke an dieser Stelle den Verantwortlichen der Lebenshilfe, der Volkswohnung und dem Stadtrat für das Engagement und die Kooperation. Die CDU-Ortschaftsratsfraktion gratuliert und beglückwünscht Martina Weinbrecht ganz herzlich zu ihrem Erfolg. Durch ihr Wirken, Überzeugungsarbeit und Engagement wurde für eine Minderheit eine neue Form des gemeinsamen Wohnens ermöglicht.

Katharina Dümmel, Pressereferentin