
Erster Bürgermeisterin zum runden Geburtstag gratuliert
- Posted In : Allgemein , News , Gabriele Luczak-Schwarz
- 0 : comment
In die Schar der Gratulanten zum 60. Geburtstag der ehemaligen Neureuter Ortschaftsrätin und jetzigen Ersten Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, reihte sich auch die Neureuter CDU ein. So überbrachte Fraktionsvorsitzender Karsten Lamprecht im Beisein von Ortsvorsteher Achim Weinbrecht sowie den CDU-Mitgliedern und ehemaligen Ortschaftsräten Rolf Meinzer sowie Lothar Meinzer die herzlichsten Glück- und Segenswünsche zum Wiegenfest.
Gabriele Luczak-Schwarz wurde am 23. März 1962 in Bochum geboren und ist in Köln aufgewachsen. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Mit ihrer Familie lebt sie in Neureut. Sie trat 1993 in die CDU ein und bekleidete dort verschiedene Ämter, u.a. war sie zehn Jahre stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Karlsruhe-Stadt.
Gabriele Luczak-Schwarz ist seit dem 1. Oktober 2014 Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und wurde am 1. Januar 2018 in das Amt der Ersten Bürgermeisterin eingeführt. Zu ihrem Aufgabenbereich im Dezernat 4 gehören neben Finanzen und Beteiligungen, Wirtschaft und Arbeit, auch die Bereiche Kongresse, Messen, Veranstaltungen, Tourismus sowie Versorgung, Verkehr und Hafen, das Marktwesen und der Grundstücksverkehr.
Mit dem Einzug in den Neureuter Ortschaftsrat errang sie 1995 ihr erstes politisches Mandat, das sie bis zur Wahl als Bürgermeisterin 2014 ausübte. Ab 2000 bis zu ihrer Wahl als Bürgermeisterin gehörte sie der CDU-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe an. Ihre Schwerpunkte waren neben den Finanzen die Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik sowie die Familienpolitik und die Stärkung des Ehrenamts. Sie war u.a. Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke, der KASIG, der VBK, der KVV, des Stadtmarketing und im Verwaltungsrat der Sparkasse. Seit 2008 bestimmte sie die Politik der Fraktion als Fraktionsvorsitzende maßgeblich und konnte gerade auch in dieser Funktion wichtige politische Akzente setzen.
Gabriele Luczak-Schwarz engagiert sich in vielen Bereichen ehrenamtlich – Kinder und Jugendliche liegen ihr dabei besonders am Herzen. Sie ist u.a. stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende der Hardtstiftung. Die wenige freie Zeit genießt sie mit ihrer Familie entweder im heimischen Garten oder in der wunderschönen Naturlandschaft.
Hallenbad Neureut
- Posted In : Allgemein , Adolf-Ehrmann-Bad, Hallenbad, Neureut
- 0 : comment
Fraktionsübergreifend wurde im Ortschaftsrat ein Prüfantrag für ein neues Hallenbad an die Karlsruher Stadtverwaltung gestellt. Der Antrag sieht vor dass der Neubau des Bads am Ort des heutigen Festplatzes realisiert wird. Nun ist u. a. die Stadt Karlsruhe gefragt dies zu prüfen und die Neureuter zu hören.
Karsten Lamprecht, Vorsitzender der CDU-Fraktion, zeigte sich über die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit erfreut: „Ein neues zeitgemäßes Bad bietet den Bürgern und Vereinen von Neureut eine optimale Basis für Erholung und im Fall des DLRGs und Schwimmclubs natürlich auch Raum für Ausbildung.“
Die KEK stellt sich vor
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Die CDU Fraktion möchte sich für den Vortrag der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur – kurz KEK – im Ortschaft herzlich bedanken. Der Vortrag war sehr informativ und die KEK hat die Möglichkeit genutzt sich vorzustellen. Unter anderem hat das breite Spektrum an Angeboten der KEK für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen einen positiven Eindruck bei der CDU Fraktion hinterlassen. Für Neureut ist es durchaus von Interesse bei Themen wie Energieeffizienz oder Modernisierung auf dem Laufenden zu bleiben. Weitgehend unbemerkt ist z. B. eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Neureuter Hauptfriedhof entstanden – begleitet von der KEK.
So findet die CDU Neureut auch eine KfW-Fördermöglichkeit für energetische Sanierungen durchaus sinnvoll, auch wenn das auf Bundesebene von anderen Parteien anders gesehen wird, wie aktuelle Entscheidungen und Medienberichte zeigen.

CDU Neureut unterstützt die Bewerbung von Katrin Schütz zur Kreisvorsitzenden der CDU Karlsruhe-Stadt
- Posted In : Allgemein , News , Katrin Schütz
- 0 : comment
In Ihrer Bewerbung schreibt Katrin Schütz: „Es ist mir ein Anliegen unsere Mitglieder und die Bürger in Karlsruhe für die CDU zu gewinnen und unseren Kreisvorstand zur Geschlossenheit zurückzuführen. Dafür ist es erforderlich, dass Vorstand und Gemeinderatsfraktion erfolgreich zusammenarbeiten, aber auch die Ortsverbände, die Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte, müssen sich dabei einbringen.“
Die CDU-Neureut unterstützt diese Aussage und freut sich Katrin Schütz in Neureut alsbald zu einem Vorstellungsgespräch begrüßen zu können.
Denn genauen Termin und Ort der Veranstaltung erfahren Sie über die Neureuter Nachrichten oder hier auf unserer Webseite.

Wahl des Fraktionsvorstands
- Posted In : Allgemein , CDU Neureut, CDU-Fraktion
- 0 : comment
Vergangenen Woche hat sich die CDU Fraktion des Neureuter Ortschaftsrat getroffen um u. a. die fraktionsinterne Wahl des Fraktionsvorstands durchzuführen. Einstimmig wurde Karsten Lamprecht als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitz wird zukünftig Sebastian Kreuter führen. Tobias Zorn trat als bisheriger Schatzmeister erneut an und wurde bestätigt. Zu seiner Seite stehen die Kassenprüfer Martina Weinbrecht und Claudius Kirchenbauer.
Ausserhalb des Fraktionsvorstands sind die anderen Ortschaftsräte der CDU ebenfalls für Sie da.

Detlef Hofmann zum neuen Karlsruher CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt
- Posted In : Allgemein , CDU-Fraktion, CDU-Fraktionsvorsitzenden, Detlef Hofmann, Karlsruhe
- 0 : comment
Der Neureuter CDU-Ortsverband sowie die Ortschaftsratsfraktion gratulieren Stadt– und Ortschaftsrat Detlef Hofmann zu seiner neuen Funktion als Karlsruher Gemeinderats CDU-Fraktionschef.
Er hat damit die Nachfolge von Tilman Pfannkuch angetreten, der nicht mehr kandidierte. Hofmann war zuvor zwölfeinhalb Jahre stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Am vergangenen Montag hat sich die CDU-Fraktion für die verbliebenen zweieinhalb Jahre der Wahlperiode 2019 bis 2024 neu aufgestellt und einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.
Im Neureuter Ortschaftsrat wie auch im Karlsruher Stadtrat ist der Bundestrainer im Kanu-Rennsport und Bundesstützpunktleiter bereits seit vielen Jahren vertreten und bringt sich zudem in verschiedenen Ausschüssen mit ein. So ist er Mitglied in den gemeinderätlichen Gremien Hauptausschuss, Personalausschuss,
Schulbeirat, Sportausschuss sowie dem Bäderausschuss.
Für den Neureuter Ortschaftsrat ist Detlef Hofmann eine herausragende Stütze und Informationsquelle. Sein fachlicher Rat und sein Wissen über die aktuellen Themen und deren Sachstand in der Gesamtstadt ist von besonderem Wert.
Wir wünschen Detlef Hofmann für die vor ihm liegenden Aufgaben viel Kraft und Erfolg!

CDU Neureut
- Posted In : Allgemein , News , CDU Neureut
- 0 : comment
Vielleicht denken Sie sich ja auch manchmal beim Zeitunglesen oder Fernsehen: „Die da oben machen eh, was sie wollen. Aber daran kann ich als einzelner Bürger sowieso nichts ändern?“
Wir sind der Meinung: Sie können etwas ändern.
Nicht nur dadurch, dass Sie zur Wahl gehen, sondern auch dadurch, dass Sie sich politisch engagieren. Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Sie herzlich einladen, dieses Angebot zu nutzen und uns insbesondere auch Ihre Anregungen, Fragen und Kritik mitzuteilen. Denn nur eine Partei, die weiß, wo den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt, kann im Interesse ihrer Wählerinnen und Wähler handeln.
Wir freuen uns über Ihr aktives Mitgestalten an unserer gemeinsamen politischen Zukunft!
Gerne sind Sie bei uns willkommen aktiv Ortspolitik zu gestalten, werden Sie Mitglied bei der CDU Neureut.
CDU Ortsverband Neureut
Kirchfeldstraße. 57
76149 Karlsruhe
Aktuell vertreten uns im Ortschaftsrat:
- Detlef Hofmann, Stadtrat
- Claudius Kirchenbauer
- Sebastian Kreuter
- Karsten Lamprecht, Fraktionsvorsitzender
- Martina Weinbrecht
- Tobias Zorn
- Kleiberweg 9, 76149 Karlsruhe
- Dipl. Sportlehrer, Bundestrainer Kanu
- detlef.hofmann@gr.karlsruhe.de
- Alte Friedrichstraße 151, 76149 Karlsruhe
- Dipl.-Betriebswirt, Geschäftsführer
- 76149 Karlsruhe
- Polizeihauptkommisar
- Kirchfeldstraße 57, 76149 Karlsruhe
- Elektrotechnikermeister, Betriebswirt, Geschäftsführer
- Forlenweg 26, 76149 Karlsruhe
- Büroleiterin im Handwerk
- Neureuter Hauptstraße 142, 76149 Karlsruhe
- Maler- und Lackierermeister, Geschäftsführer

Frohe Weihnachten
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Die CDU Neureut wünscht den Mitgliedern und auch allen Neureutern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Festtage und kommen Sie gut in das Neue Jahr 2022.

Karsten Lamprecht erneut zum Vorsitzenden der CDU Neureut gewählt
- Posted In : Allgemein , News , CDU Neureut, Karsten Lamprecht
- 0 : comment
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 24.11. statt, worüber wir uns sehr freuen, denn Veranstaltungen in der aktuellen Zeit sind schwer durchzuführen. Der Abend gestaltete sich interessant und es konnten die verschiedenen Ämter gewählt werden. Zunächst jedoch hat der Vorsitzende Karsten Lamprecht die Anwesenden herzlich begrüßt und den Abend entsprechend eröffnet, wobei er besonders die 1. Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe Gabriele Luczak-Schwarz und den Neureuter Ortsvorsteher Achim Weinbrecht begrüßte.
Der Hauptagendapunkt des Abends war die Wahl und hier nahmen die anwesenden Mitglieder von ihrem Stimmrecht auch entsprechend Gebrauch. Es kam dabei folgendes Ergebnis zustande:
1. Vorsitzender – Karsten Lamprecht
stellv. Vorsitzender – Christian Grünninger
stellv. Vorsitzender – Ulf Lohmann
Kassier – Tobias Zorn
Presse/Internet – Andreas Krause und Philipp Jäger.
Wir gratulieren den Gewählten und bedanken uns für ihre Engagement.
Stadt und Ortschaftsrat Detlef Hofmann berichtete aus dem Geschehen im Ortschaftsrat und im Gemeinderat. Die 1. Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz informierte über die Finanzlage der Stadt Karlsruhe und über die aktuellen Haushaltsberatungen.
Karsten Lamprecht rief dazu auf an der digitalen Basisabstimmung teilzunehmen um somit aktiv den Umbruch zur „Neuen CDU“ zu unterstützen.