Wahl des Fraktionsvorstands

Vergangenen Woche hat sich die CDU Fraktion des Neureuter Ortschaftsrat getroffen um u. a. die fraktionsinterne Wahl des Fraktionsvorstands durchzuführen. Einstimmig wurde Karsten Lamprecht als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitz wird zukünftig Sebastian Kreuter führen. Tobias Zorn trat als bisheriger Schatzmeister erneut an und wurde bestätigt. Zu seiner Seite stehen die Kassenprüfer Martina Weinbrecht und Claudius Kirchenbauer.
Ausserhalb des Fraktionsvorstands sind die anderen Ortschaftsräte der CDU ebenfalls für Sie da.

Detlef Hofmann zum neuen Karlsruher CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt

Der Neureuter CDU-Ortsverband sowie die Ortschaftsratsfraktion gratulieren Stadt– und Ortschaftsrat Detlef Hofmann zu seiner neuen Funktion als Karlsruher Gemeinderats CDU-Fraktionschef.
Er hat damit die Nachfolge von Tilman Pfannkuch angetreten, der nicht mehr kandidierte. Hofmann war zuvor zwölfeinhalb Jahre stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Am vergangenen Montag hat sich die CDU-Fraktion für die verbliebenen zweieinhalb Jahre der Wahlperiode 2019 bis 2024 neu aufgestellt und einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.

Im Neureuter Ortschaftsrat wie auch im Karlsruher Stadtrat ist der Bundestrainer im Kanu-Rennsport und Bundesstützpunktleiter bereits seit vielen Jahren vertreten und bringt sich zudem in verschiedenen Ausschüssen mit ein. So ist er Mitglied in den gemeinderätlichen Gremien Hauptausschuss, Personalausschuss,
Schulbeirat, Sportausschuss sowie dem Bäderausschuss.
Für den Neureuter Ortschaftsrat ist Detlef Hofmann eine herausragende Stütze und Informationsquelle. Sein fachlicher Rat und sein Wissen über die aktuellen Themen und deren Sachstand in der Gesamtstadt ist von besonderem Wert.

Wir wünschen Detlef Hofmann für die vor ihm liegenden Aufgaben viel Kraft und Erfolg!

Verbesserung der Erste-Hilfe-Möglichkeiten

Die CDU-Fraktion im Neureuter Ortschaftsrat hat den Antrag gestellt die Ausstattung der öffentlichen Gebäude mit Defibrillatoren zu verbessern. Im ersten Schritt sieht die Fraktion die Badnerlandhalle und das Rathaus im Fokus, da diese zentrale Gebäude des Neureuter öffentlichen Lebens darstellen. Die CDU-Fraktion hat in einem Gespräch mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Neureut bestätigt bekommen das diese Geräte eine große Hilfe beim Retten von Menschenleben mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen. Aus diesem Grund sehen wir hier eine Möglichkeit für unsere Neureuter Bürger Vorsorge zu schaffen.

Anträge im Ortschaftsrat zu Mitfahrhaltestellen und Hundewiese

In der vergangenen Ortschaftsratssitzung hat die CDU-Fraktion zwei Anträge zur Prüfung bei der Ortsverwaltung eingereicht, mit dem Ziel die Wohnqualität und das Gemeinwesen zu stärken.
Der erste Antrag betrifft das Thema „flexible Mobilität im Alltag“ das sowohl bei jung und alt Wichtigkeit genießt. Zur Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Neureut kann sich die CDU-Fraktion vorstellen, dass sogenannte Mitfahrhaltestellen der richtige Ansatz sind. Diese Mitfahrhaltestellen könnten in Gebieten ohne direkten ÖPNV errichtet werden und den weiten und für ältere Mitbürger oftmals auch beschwerlichen Weg zur nächsten Haltstelle überbrücken. Vielleicht ergibt sich auch eine Direktverbindung zum gewünschten Ziel. Mit diesem Ansatz würde auch das Miteinander in der Gesellschaft gefördert werden und den Senioren aufgrund der gesteigerten Mobilität, die Möglichkeit einer höheren Lebensqualität und Freiheit geben.

Mit dem zweiten Antrag möchte die CDU-Fraktion aktiv die Wohnqualität für Mensch und Tier steigern. Die Bewohner von Neureut, seien es nun die Mitbürger oder Hunde, möchten sich aktiv bewegen, können dies jedoch aufgrund von Neubaumaßnahmen oder Einrichtung von Naturschutzflächen immer weniger. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion den Antrag auf eine Hundewiese bzw. Freilauffläche eingereicht, mit dem Ziel den Raum für Bewegung zu schaffen. Dies kommt sowohl den vierbeinigen Freunden, ihren Besitzern, als auch anderen Mitbürgern zu gute, denn nicht selten ist das Zusammentreffen von nicht angeleinten Hunden und anderen Spaziergängern oder Radfahrern von Konflikten begleitet. Mit einer Hundewiese kann daher mehr Freiheit für unsere lieben Tiere erreicht werden.