Bericht zur mitgliederoffenen Vorstandssitzung

Wie angekündigt fand am Donnerstag den 12. Januar die erste mitgliederoffene Vorstandssitzung in diesem Jahr statt. Neben den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Ortschaftsrat war auch Neureuts Ortsvorsteher Achim Weinbrecht und Karlsruhes erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz anwesend, sodass die Anwesenden ein breites Spektrum an Einblicken erhalten konnten. Die Berichte aus dem Ortschafts- und Stadtrat waren gespickt mit interessanten Themen die zu Diskussion einluden. Inzwischen vertreten zwei Mitglieder der CDU Neureut, Detlef Hofmann und Karsten Lamprecht, die Neureuter Interessen im Stadtrat.
Ein Tagesordnungspunkt hieß „CDU in Neureut – was wollen wir bewegen“. Hier wurden verschiedene Themen aufgegriffen und sich ausgetauscht. Rege Diskussion gab es beim Thema „Anschluss der B36“. Die CDU Neureut wurde all die Jahre nicht müde – und wird auch nicht müde werden – auf die nicht hinnehmbare Mehrbelastung der Bürger rund um die Welschneureuter Straße hinzuweisen.
Ein weiterer Diskussionspunkt war das „Zentrum 3“, welches Neureut in den nächsten Jahren sicher noch stark beschäftigen wird. Gerade mit Hinblick auf das Ziel weiterer Verdichtung des Wohnraums gilt es den Neureuter Charakter, den wir so sehr zu schätzen wissen, zu erhalten. Die CDU Neureut hat sich stets dafür eingesetzt dass es nicht allein ein Ziel sein sollte Wohnraum zu schaffen, sondern es muss auch die nötige Infrastruktur mitwachsen. Ganz konkret muss hier darauf geachtet werden dass ausreichend Schul- und Kindergartenplätze zur Verfügung stehen, zusätzliche Ärzte gewonnen werden, aber auch das notwendiger Parkraum geschaffen wird. Die CDU Neureut will eine zügige Entwicklung des „Zentrum 3“ under Berücksichtigung der erwähnten und weiterer Kriterien. Es zeigt sich jedoch gerade hier, dass die SPD und Die Linke mit Anträgen zur Sozialquote ein zügiges Voranschreiten verhindern.

Für 2023 sind eine Reihe von CDU-Veranstaltungen geplant. Darunter sind eine weitere mitgliederoffene Vorstandssitzung oder auch die Jahreshauptversammlung. Die jeweiligen Termine finden Sie rechtzeitg hier im Neureuter Blättle oder auf der Webseite https://cdu-ortschaftsrat-neureut.de/

Verkehr einer zweiten Rheinbrücke darf nicht auf Kosten der Menschen in Neureut gehen

Bis zu 15.000 weitere Fahrzeugen täglich sind auf Welschneureuter Straße zu erwarten

In einem Antrag fordert die CDU-Fraktion, ein verkehrstechnisches Konzept zu erarbeiten. Denn sie nimmt in der Debatte um eine zweite Rheinbrücke die Bürger Neureuts in den Blick und fordert die Stadt zu Handeln auf. Der Verkehr einer zweiten Rheinbrücke dürfe nicht auf Kosten der Menschen in Neureut gehen. Dass eine zweite Rheinbrücke komme, sei sicher. Karsten Lamprecht, Fraktionsvorsitzender der Neureuter CDU, betont: „Was dagegen noch nicht feststeht, ist die Frage, wo genau der Verkehr in das Karlsruher Straßennetz ein- und ausgeleitet wird. Zurzeit wird nämlich noch über die Vor- und Nachteile dieser und jener Variante diskutiert“.

Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Karlsruhe und Stadt- und Ortschaftsrat Detlef Hofmann meint, die Interessen der Neureuter seien bisher auf der Strecke geblieben. „Denn ganz egal, wo die Anbindung an das Karlsruher Straßennetz letztlich sein wird, bei den gegenwärtigen Varianten ist etwa in der Welschneureuter Straße mit einem Durchgangsverkehr von bis zu 15.000 weiteren Fahrzeugen zu rechnen – und zwar täglich und zusätzlich zum heutigen Verkehrsaufkommen.“ Und so fordert die CDU nun, ein verkehrstechnisches Konzept zu erarbeiten. Es gelte, Mehrverkehre in Neureut zu vermeiden – unabhängig von einer Entscheidung über die Anbindung ans Karlsruher Straßennetz.

Einweihung des Hermann Meinzer Parks

Die CDU Neureut freut sich, dass ein lang ersehnter Wunsch für Neureut in Erfüllung ging. Der Neureuter CDU Fraktionsvorsitzende Karsten Lamprecht betonte besonders, dass man mit dem neuen Park nicht nur eine grüne Oase und Begegnungsstätte geschaffen, sondern gleichzeitig die Möglichkeit gefunden hat, die Verdienste unseres ehemaligen Bürgermeisters und Ortsvorstehers Hermann Meinzer zu würdigen und für die nachfolgenden Generationen hierdurch in ständiger Erinnerung zu halten.

Karsten Lamprecht: Stellvertretender Vorsitzender der CDU Karlsruhe

Nach 20 Jahren stellte sich die CDU Karlsruhe neu auf und die CDU Neureut trägt einen großen Anteil daran. Es waren rund 30 Mitglieder aus Neureut bei hochsommerlichen Temperaturen dabei, wo es darum ging einen neuen Kreisvorstand zu wählen.
Katrin Schütz setzte sich in der Abstimmung gegen ihren Mitbewerber durch und wird in Zukunft den Kreisverband führen. Auch unser Ortsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender Karsten Lamprecht konnte sich in der Abstimmung bei den Stellvertretern gegen die Mitbewerber durchsetzten und wird in Zukunft Katrin Schütz als Stellvertretender Vorsitzender zur Seite stehen.
Mit Katrin Schütz und Karsten Lamprecht ist die CDU Karlsruhe hervorragend aufgestellt und wird gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden im Karlsruher Gemeindrat, Detlef Hofmann, auch die Partei in den Kommunalwahlkamf 2024 führen.
Ziel ist es, die Partei in Zukunft breiter aufzustellen, noch näher an den Bürgern zu sein, um die Themen gezielter aufzugreifen und zum Wohl der Bürger umzusetzen.
Martina Weinbrecht wird den Ortsverband in Zukunft als Beisitzerin im Kreisvorstand vertreten. Die TG Vorsitzende und stellvertretende Ortvorsteherin setzte sich in dem sehr großen Bewerberfeld mit einem hervorragenden Ergebnis durch.
Die CDU Neureut gratulierte allen Gewählten zu ihren neuen Aufgaben und freut sich darüber, dass der Ortsverband in Zukunft so stark in der Stadt vertreten ist.
Wir bedanken uns vor allem bei allen Mitgliedern die bei extremer Hitze bis nach Mitternacht die Weichen für die Zukunft unserer Partei mitgestellt haben!

Kreisparteitag der CDU Karlsruhe / Zeit für Veränderung

Wenn am kommenden Samstag im Rahmen des Kreisparteitags der CDU Karlsruhe neu gewählt wird, so entscheiden die Mitglieder der CDU nicht nur mit Ihrer Stimme über den neuen Kreisvorstand sondern auch über den neuen Vorsitzenden. Sie wählen die Ausrichtung der gesamten CDU Karlsruhe.
Die Welt lebt von Veränderungen, denn nur Veränderung bringt die Möglichkeit neuen Ideen nachzugehen und Fortschritte zu erzielen.
Damit dies möglich ist muss auch der Rahmen stimmen. Dieser Rahmen wird maßgeblich vom Amt des Kreisvorsitzenden und den anderen Mitgliedern des Vorstands gesetzt.
Die CDU Neureut muss und wird als 2 größter Ortsverband innerhalb der CDU Karlsruhe dies maßgebend mit entscheiden. Daher hat der Ortsverband auch starke Persönlichkeiten mit viel politischer Erfahrung für die verschiedenen Ämter im Kreisvorstand nominiert. So werden der langjährige Fraktionsvorsitzende im Ortschaftsrat und Ortsverbandsvorsitzende Karsten Lamprecht als stellvertretender Vorsitzender und die stellvertretende Ortsvorsteherin Martina Weinbrecht als Beisitzerin kandidieren.
Die CDU Neureut konnte sich im Rahmen einer Kandidatenvorstellung für das Amt des Kreisvorsitzenden Ende Juni ein Bild von den Bewerbern machen. Katrin Schütz, unsere Kandidatin für den Kreisvorsitz, konnte dabei mit einem souveränen Auftritt klar zeigen dass sie für das Amt die richtige ist. Die CDU Neureut unterstützt die Kandidatin Katrin Schütz und wünscht ihr bei der Wahl viel Erfolg.
Wir laden auf diesem Weg nochmal alle Mitglieder der CDU ein am kommenden Samstag, 23.Juli 2022 um 18 Uhr, die Chance für eine Veränderung in der CDU Karlsruhe zu nutzen und den neuen Kreisvorstand zu wählen. Geben Sie unseren Neureuter Kandidaten Karsten Lamprecht und Martina Weinbrecht Ihre Stimme dass sie mit viel politischer Erfahrung, einem breiten Netzwerk und einem starken Stand in unserer Heimat Neureut die richtigen Akzente setzen können.

23. Juli 2022, 18 Uhr
Südwerk Bürgerzentrum Südstadt
Henriette-Obermüller- Straße 10
76137 Karlsruhe

Kandidatenvorstellung für den Kreistag

Die CDU Karlsruhe wählt am 23.07. einen neuen Kreisvorstand und zwei Kandidaten – Katrin Schütz und Marc Nehlig – treten im Rennen um den Vorsitz an. Doch wer sind diese beiden Personen? Am 30.06. bestand die Möglichkeit dies ihm Rahmen einer Kandidatenvorstellung in der Traube Neureut herauszufinden. Beide Kandidaten stellten sich dabei den Fragen der Anwesenden Parteimitglieder und gaben ihre Sicht und Visionen bekannt. Der Moderator des Abends war Karsten Lamprecht der darauf achtete dass in abwechselnder Reihenfolge beide dazu eine Chance hatten.
Anhand der Fragen lies sich durchaus ableiten wo den Mitgliedern der Schuh drückt und was für Erwartungen an eine neue Vorsitzende bzw. Vorsitzenden gestellt werden. Die Beteiligung von Mitgliedern an Entscheidungen, mehr Transparenz und die Situation in den einzelnen Ortsverbände waren genauso ein Thema wie die Einzelhandelssituation in Karlsruhe. Mit ihren Antworten konnten die beiden Kandidaten mal mehr mal weniger Punkten. Es zeigte sich jedoch durchaus dass neue Ideen in der Luft lagen die von der neuen Vorsitzenden bzw. dem neuen Vorsitzenden aufgegriffen werden müssen um für die Zukunft auch neue Wege zu gehen.

Herzlichen Glückwunsch Ulf

Ulf Lochmann wurde am vergangenen Freitag 60, wozu die CDU Neureut ihm herzlichen gratuliert. Mit seinem langjährigen Engagement für die Partei – u. a. als stellvertretender Vorsitzender – ist er gut bekannt und seine ruhige, sachliche Art ist weit geschätzt. Auch deshalb haben es sich Martina Weinbrecht und Karsten Lamprecht nicht nehmen lassen persönlich dem Unternehmer und Parteifreund im Namen der CDU Neureut zu gratulieren.

Karsten Lamprecht erneut zum Vorsitzenden der CDU Neureut gewählt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 24.11. statt, worüber wir uns sehr freuen, denn Veranstaltungen in der aktuellen Zeit sind schwer durchzuführen. Der Abend gestaltete sich interessant und es konnten die verschiedenen Ämter gewählt werden. Zunächst jedoch hat der Vorsitzende Karsten Lamprecht die Anwesenden herzlich begrüßt und den Abend entsprechend eröffnet, wobei er besonders die 1. Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe Gabriele Luczak-Schwarz und den Neureuter Ortsvorsteher Achim Weinbrecht begrüßte.
Der Hauptagendapunkt des Abends war die Wahl und hier nahmen die anwesenden Mitglieder von ihrem Stimmrecht auch entsprechend Gebrauch. Es kam dabei folgendes Ergebnis zustande:
1. Vorsitzender – Karsten Lamprecht
stellv. Vorsitzender – Christian Grünninger
stellv. Vorsitzender – Ulf Lohmann
Kassier – Tobias Zorn
Presse/Internet – Andreas Krause und Philipp Jäger.

Wir gratulieren den Gewählten und bedanken uns für ihre Engagement.

Stadt und Ortschaftsrat Detlef Hofmann berichtete aus dem Geschehen im Ortschaftsrat und im Gemeinderat. Die 1. Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz informierte über die Finanzlage der Stadt Karlsruhe und über die aktuellen Haushaltsberatungen.

Karsten Lamprecht rief dazu auf an der digitalen Basisabstimmung teilzunehmen um somit aktiv den Umbruch zur „Neuen CDU“ zu unterstützen.

Neureuter Straßenfest

Am vergangenen Wochenende fand das 20. Neureuter Straßenfest mit allerlei Programm statt. Offizieller Beginn des Festes war der Fassanstich am Freitag um 18Uhr durch unseren Ortsvorsteher Achim Weinbrecht. Weinbrecht begrüßte die Anwesenden Besucher unter die sich auch eine große Zahl der Ortschaftsräte gemischt hatte. Feucht fröhlich wurde die Ansprache durch einen kleinen Regenschauer und durch den Anstich des Faßes, der bereits von manchen als legendär bezeichnet wird.
Unterstützung beim Anstoßen auf die Eröffnung des Straßenfests erhielt Achim Weinbrecht von Mitgliedern der einzelnen Fraktionen des Ortschaftsrats, darunter auch Fraktionsvorsitzender Karsten Lamprecht.
Für die Bewirtung haben die Neureuter Vereine gesorgt, unterstützt vom Reservistenverband und einigen Ausstellern. Gerade die freiwilligen Helfer am Straßenfest verdienen großen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz. Unterhaltung war ebenfalls geboten z. B. durch den Auftritt des Neureuter Musikvereins und Neureuter Chören. Nicht zu vergessen sind die unterschiedlicher Bands für ordentlich Stimmung sorgten.