Karsten Lamprecht: Stellvertretender Vorsitzender der CDU Karlsruhe

Nach 20 Jahren stellte sich die CDU Karlsruhe neu auf und die CDU Neureut trägt einen großen Anteil daran. Es waren rund 30 Mitglieder aus Neureut bei hochsommerlichen Temperaturen dabei, wo es darum ging einen neuen Kreisvorstand zu wählen.
Katrin Schütz setzte sich in der Abstimmung gegen ihren Mitbewerber durch und wird in Zukunft den Kreisverband führen. Auch unser Ortsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender Karsten Lamprecht konnte sich in der Abstimmung bei den Stellvertretern gegen die Mitbewerber durchsetzten und wird in Zukunft Katrin Schütz als Stellvertretender Vorsitzender zur Seite stehen.
Mit Katrin Schütz und Karsten Lamprecht ist die CDU Karlsruhe hervorragend aufgestellt und wird gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden im Karlsruher Gemeindrat, Detlef Hofmann, auch die Partei in den Kommunalwahlkamf 2024 führen.
Ziel ist es, die Partei in Zukunft breiter aufzustellen, noch näher an den Bürgern zu sein, um die Themen gezielter aufzugreifen und zum Wohl der Bürger umzusetzen.
Martina Weinbrecht wird den Ortsverband in Zukunft als Beisitzerin im Kreisvorstand vertreten. Die TG Vorsitzende und stellvertretende Ortvorsteherin setzte sich in dem sehr großen Bewerberfeld mit einem hervorragenden Ergebnis durch.
Die CDU Neureut gratulierte allen Gewählten zu ihren neuen Aufgaben und freut sich darüber, dass der Ortsverband in Zukunft so stark in der Stadt vertreten ist.
Wir bedanken uns vor allem bei allen Mitgliedern die bei extremer Hitze bis nach Mitternacht die Weichen für die Zukunft unserer Partei mitgestellt haben!

Kreisparteitag der CDU Karlsruhe / Zeit für Veränderung

Wenn am kommenden Samstag im Rahmen des Kreisparteitags der CDU Karlsruhe neu gewählt wird, so entscheiden die Mitglieder der CDU nicht nur mit Ihrer Stimme über den neuen Kreisvorstand sondern auch über den neuen Vorsitzenden. Sie wählen die Ausrichtung der gesamten CDU Karlsruhe.
Die Welt lebt von Veränderungen, denn nur Veränderung bringt die Möglichkeit neuen Ideen nachzugehen und Fortschritte zu erzielen.
Damit dies möglich ist muss auch der Rahmen stimmen. Dieser Rahmen wird maßgeblich vom Amt des Kreisvorsitzenden und den anderen Mitgliedern des Vorstands gesetzt.
Die CDU Neureut muss und wird als 2 größter Ortsverband innerhalb der CDU Karlsruhe dies maßgebend mit entscheiden. Daher hat der Ortsverband auch starke Persönlichkeiten mit viel politischer Erfahrung für die verschiedenen Ämter im Kreisvorstand nominiert. So werden der langjährige Fraktionsvorsitzende im Ortschaftsrat und Ortsverbandsvorsitzende Karsten Lamprecht als stellvertretender Vorsitzender und die stellvertretende Ortsvorsteherin Martina Weinbrecht als Beisitzerin kandidieren.
Die CDU Neureut konnte sich im Rahmen einer Kandidatenvorstellung für das Amt des Kreisvorsitzenden Ende Juni ein Bild von den Bewerbern machen. Katrin Schütz, unsere Kandidatin für den Kreisvorsitz, konnte dabei mit einem souveränen Auftritt klar zeigen dass sie für das Amt die richtige ist. Die CDU Neureut unterstützt die Kandidatin Katrin Schütz und wünscht ihr bei der Wahl viel Erfolg.
Wir laden auf diesem Weg nochmal alle Mitglieder der CDU ein am kommenden Samstag, 23.Juli 2022 um 18 Uhr, die Chance für eine Veränderung in der CDU Karlsruhe zu nutzen und den neuen Kreisvorstand zu wählen. Geben Sie unseren Neureuter Kandidaten Karsten Lamprecht und Martina Weinbrecht Ihre Stimme dass sie mit viel politischer Erfahrung, einem breiten Netzwerk und einem starken Stand in unserer Heimat Neureut die richtigen Akzente setzen können.

23. Juli 2022, 18 Uhr
Südwerk Bürgerzentrum Südstadt
Henriette-Obermüller- Straße 10
76137 Karlsruhe

Herzlichen Glückwunsch Ulf

Ulf Lochmann wurde am vergangenen Freitag 60, wozu die CDU Neureut ihm herzlichen gratuliert. Mit seinem langjährigen Engagement für die Partei – u. a. als stellvertretender Vorsitzender – ist er gut bekannt und seine ruhige, sachliche Art ist weit geschätzt. Auch deshalb haben es sich Martina Weinbrecht und Karsten Lamprecht nicht nehmen lassen persönlich dem Unternehmer und Parteifreund im Namen der CDU Neureut zu gratulieren.

Alles Gute Gisela

Am 06. November 2021 feierte Gisela Schüle ihren 90. Geburtstag. Groß war der Andrang der CDU-Familie im Großschneidersweg. Alle wollten unserer Gisela zu ihrem besonderen Geburtsag gratulieren. Zum Kreise der Gratulanten zählte der gesamte Vorstand der CDU Neureut, vertreten durch Martina Weinbrecht.

Gisela ist eine engagierte Frau, die sich noch in den letzten Monaten ehrenamtlich in der CDU einbrachte. Über zwei Jahrzehnte war sie im Vorstand als Schriftführerin und als Beisitzerin tätig. Neben ihrem Aufgabengebiet war sie auch für die Geburtstage zuständig. Gewissenhaft und mit viel Liebe versah sie diese Position. Dabei druckte sie die Geburtstagskarten immer selbst auf ihrem PC aus. Es war ihr auch wichtig, stets ein anderes Motiv zu
kreieren. Dass sie daneben mit bei den Jubilaren vorbeischaute, war für sie selbstverständlich. Sie war auch gerne bereit, sich bei den Wahlen zum Ortschaftsrat zur Verfügung zu stellen. Mit ihren beachtlichen Stimmenergebnissen fand sie Anerkennung.
Doch nicht nur bei der Neureuter CDU war Gisela im Einsatz. In der Frauen- sowie der Seniorenunion führte sie jahrelang als Schriftführerin die Protokolle. 10 Jahre gehörte sie dem Team der Babyklappe an. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erledigte sie mit Bedacht und der nötigen Sorgfalt. Gisela scheute sich nicht, in all diesen Gremien ihre Stimme zu erheben. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz konnte sie oft zu Lösungen bei Problemen beitragen. Es macht Spass mit ihr zu diskutieren. Kein Thema läßt sie aus. Sie redet auch nicht um den heißen Brei. Gisela ist eine selbstbewußte, bodenständige Frau, die das Herz auf dem richtigen Fleck hat. Ihre bewunderswerte Art kam an. Dass sie nun nicht mehr für ein Amt zur Verfügung steht, ist nachvollziehbar.
Wir danken unserer Gisela für ihre jahrzehntelange Treue sowie Verbundenheit und wünschen ihr weiterhin eine stabile Gesundheit, Wohlergehen und hoffen, dass wir noch einige Jahre auf ihre Unterstützung bauen dürfen.

Unterschutzstellung der Neureuter „Toskana“

Die Neureuter Toskana“ ist zum 25. Januar 2020 als flächenhaftes Naturdenkmal unter Schutz gestellt worden.

Das Umweltamt sowie der Zentrale Juristische Dienst der Stadt Karlsruhe hat am 22. Januar 2020 zu einem Ortstermin in die Neureuter „Toskana“ eingeladen, wie dies in der Ortschaftsratssitzung am 26. November 2019 besprochen wurde.
Frau Ortschaftsrätin Martina Weinbrecht nahm daran in ihrer Funktion als erste Stellvertreterin des Ortsvorstehers teil und legte dabei die Vorstellungen des Ortschaftsrates sowie der Ortsverwaltung dar.
Ziel des Treffens war es, ein Betretungskonzept zu entwickeln, das allen Nutzern des Gebietes entgegenkommt, aber dennoch dem Naturschutz nicht widerspricht. Dementsprechend ist nun ein diagonaler Betretungskorridor in einer Breite von 5-6 Metern durch das gesamte Gebiet festgelegt worden. Zwei große, runde Ausbuchtungen von etwa 20 Metern sollen zum Verweilen, Erholen und zu Naturbeobachtungen einladen. Die Kinder der Kindertagesstätte „Alte Lackfabrik“ können weiterhin bei der großen Kiefer ihren Morgenkreis abhalten und auf den sehr breiten, großen Freiflächen ihre naturkundlichen Erfahrungen machen. Sie können wie bisher das Wäldchen auf der gegenüberliegenden Seite des Grünen Weges für ihre naturpädagogischen Arbeiten frei nutzen.

Eine planerische Zeichnung davon wird dem Ortschaftsrat in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt werden.

Karsten Lamprecht als Fraktionsvorsitzender wieder gewählt

In der ersten Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl wählten die Fraktionsmitglieder ihre neuen Vorstand.
Karsten Lamprecht wird auch in der neuen Legislaturperiode die CDU Fraktion führen, zum Stellvertreter wurde Claudius Kirchenbauer gewählt. Die Kasse führt in Zukunft Tobias Zorn.
Zur ersten Stellvertreterin des Ortsvorstehers wurde Martina Weinbrecht gewählt.
Die CDU und Neureut wünscht den neu gewählten viel Erfolg bei ihrer Arbeit.

Nominierungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2019

Am 19.01. fand im Südwerk Bürgerzentrum in der Südstadt die
Nominierungsversammlung der CDU für die Gemeinderatswahl 2019 statt.
Im Rahmen dieser Versammlung wurde die CDU-Liste für die anstehende
Wahl ermittelt. Neureut kann ein Spitzenergebnis vorweisen, jedoch
zunächst der Reihe nach….
Am 19.01. fand dann die Nominierung der CDU-Liste für die
Gemeinderatswahl statt. Aus dem gesamten Stadtgebiet Karlsruhe waren
CDU Mitglieder anwesend um die 48 Kandidaten zu bestimmen. Die CDU
Neureut war durch ihre Mitglieder stark vertreten und konnte so auch
zeigen, dass der Ortsverband fest hinter seinen Kandidaten steht.
Die Unterstützung für unsere Kandidaten war groß, nicht nur von
unseren Mitgliedern, sondern von allen Anwesenden. So konnte Detlef
Hofmann auf Platz 4 der CDU-Liste deutlich bestätigt werden. Karsten
Lamprecht konnte ebenfalls auf eine breite Unterstützung zählen und
erreichte einen sehr guten Platz 11. Ein sehr gutes Ergebnis erzielen
konnte auch Tobias Zorn mit Platz 16. Die anwesenden Christdemokraten
unterstützten unsere drei weiteren Neureuter Kandidaten, sodass sehr
gute und respektable Listenplätze erzielt werden konnten. Philipp
Jäger sicherte sich einen guten Platz 31, knapp vor Martina Weinbrecht
(Platz 33). Christian Grüninger tritt für die CDU auf Platz 41 an.
Diese tollen Ergebnisse können uns Neureuter stolz machen, denn sie
zeigen zwei Dinge ganz deutlich. Zum einen haben wir als Neureut einen
hohen Stellenwert innerhalb der Gemeinde und zum anderen zeigt es,
dass die CDU Neureut über kompetente und in der Gemeinde respektierte
Mitglieder verfügt. Es gilt auch hervorzuheben, dass einige der
genannten Kandidaten bereits jetzt mit ihrer starken Stimme und
Kompetenz in unserem Ortschaftsrat vertreten sind und sich dort aktiv
für unseren Ort einsetzen.

An dieser Stelle sei auch den Mitgliedern der CDU Neureut gedankt, die
am 19.01. ihre Stimme abgegeben haben und so ihren Beitrag für eine
tolle CDU-Liste geleistet haben.

Jugendmusikschule lud zum Konzert

Die Jugendmusikschule Neureut lud am 16.12.2018 zu ihrem Konzert in der Badnerlandhalle. Ob Orchester, Ensembles oder Solisten, sie alle stellten ihr Talent und die hohe Qualität der Jugendmusikschule unter Beweis. Martina Weinbrecht und Herbert Böllinger waren begeistert von den jungen Menschen. Vermisst haben die beiden lediglich eine kurze Vorstellung der jungen Künstler, denn gerade deren Namen könnte man in Zukunft noch öfter hören.