Anträge im Ortschaftsrat zu Mitfahrhaltestellen und Hundewiese

In der vergangenen Ortschaftsratssitzung hat die CDU-Fraktion zwei Anträge zur Prüfung bei der Ortsverwaltung eingereicht, mit dem Ziel die Wohnqualität und das Gemeinwesen zu stärken.
Der erste Antrag betrifft das Thema „flexible Mobilität im Alltag“ das sowohl bei jung und alt Wichtigkeit genießt. Zur Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Neureut kann sich die CDU-Fraktion vorstellen, dass sogenannte Mitfahrhaltestellen der richtige Ansatz sind. Diese Mitfahrhaltestellen könnten in Gebieten ohne direkten ÖPNV errichtet werden und den weiten und für ältere Mitbürger oftmals auch beschwerlichen Weg zur nächsten Haltstelle überbrücken. Vielleicht ergibt sich auch eine Direktverbindung zum gewünschten Ziel. Mit diesem Ansatz würde auch das Miteinander in der Gesellschaft gefördert werden und den Senioren aufgrund der gesteigerten Mobilität, die Möglichkeit einer höheren Lebensqualität und Freiheit geben.

Mit dem zweiten Antrag möchte die CDU-Fraktion aktiv die Wohnqualität für Mensch und Tier steigern. Die Bewohner von Neureut, seien es nun die Mitbürger oder Hunde, möchten sich aktiv bewegen, können dies jedoch aufgrund von Neubaumaßnahmen oder Einrichtung von Naturschutzflächen immer weniger. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion den Antrag auf eine Hundewiese bzw. Freilauffläche eingereicht, mit dem Ziel den Raum für Bewegung zu schaffen. Dies kommt sowohl den vierbeinigen Freunden, ihren Besitzern, als auch anderen Mitbürgern zu gute, denn nicht selten ist das Zusammentreffen von nicht angeleinten Hunden und anderen Spaziergängern oder Radfahrern von Konflikten begleitet. Mit einer Hundewiese kann daher mehr Freiheit für unsere lieben Tiere erreicht werden.

Ortschaftsräte besuchen Freie Aktive Schule

Am Samstag, den 25.03.2017, folgten die beiden Ortschaftsräte Martina Weinbrecht und Tobias Zorn der Einladung der „Freien Aktiven Schule“ in der Nordstadt. Die Schule liegt im C-Areal der ehemaligen amerikanischen Siedlung. Bei einer ausführlichen Führung durch alle Räumlichkeiten und einer Erläuterung des Schulkonzeptes konnten sie einen ersten Eindruck dieser Schule gewinnen. Im Laufe des weiteren Gespräches und in der Diskussion wurden die Zukunftsprobleme deutlich.
Diese noch recht junge Schule in Karlsruhe-Neureut braucht dringend einen neuen Standort, denn das Gebiet C-Arial soll langfristig mit einer neuen Nutzung umgestaltet werden. Der neue Standort könnte von Seiten der Schule am liebsten in Neureut liegen. Doch ein geeignetes Objekt oder einen Bauplatz zu finden ist ein schweres Unterfangen, weshalb die Schule den Ortschaftsrat um seine Mithilfe bat. Bei der Verabschiedung konnte man sich mit einiger Hoffnung trennen, denn im Laufe des Gespräches taten sich einige Ideen auf, die nun von allen Beteiligten weiter Verfolgt werden.