Schließung des Schülerhorts Spatzennest

Die CDU Fraktion bedauert es außerordentlich, dass der Schülerhort Spatzennest geschlossen werden musste.

Die extrem rückläufigen Anmeldezahlen waren der Hauptgrund für die Schließung. Für alle verbleibenden Kinder konnte ein entsprechendes Betreuungsangebot gefunden werden.
Die CDU wartet mit Spannung auf die Aussagen der Kultusministerin zum Thema Betreuungsangebote beim Ganztagsgipfel am 15 Mai, denn für die CDU Neureut ist es klar, dass es auch in Zukunft verschiedene und ausreichende Betreuungsangebote in Neureut geben muss, damit Eltern selbst entscheiden können, was die individuell beste Art der Betreuung für ihr Kind ist. Hierbei geht es nicht nur um die Frage der Halbtags- oder Ganztagsbetreuung, sondern insbesondere auch darum, dass viele berufstätige Eltern zumindest an manchen Nachmittagen ihr Kind flexibel selbst betreuen möchten.
„Wir stehen auch zukünftig für ein ausreichendes Angebot an Ganztagsgrundschulen, diese müssen aber qualitativ hochwertig und mit einer entsprechenden Rhythmisierung ausgestattet sein. Mischklassen sind definitiv nicht der richtige Weg und es macht eigentlich keinen Sinn jetzt im Eiltempo einen Ganztagsausbau auf Kosten der Qualität durchzupauken“, so der bildungspolitische Sprecher der CDU Fraktion, Stadt- und Ortschaftsrat Detlef Hofmann.
Die CDU Neureut ist der Auffassung, dass die Lösung der Problematik in einem gebundenen, qualitativ hochwertigen Ganztag mit der entsprechender Rhytmisierung auf der einen Seite sowie eine Halbtagsschule mit flexibel buchbarer Betreuung als Alternative auf der anderen Seite liegt.
In erster Linie gilt es jetzt aber die Qualität an den vorhandenen Ganstagsgrundschulen zu verbessern um eine echte Rhythmisierung in den Tagesablauf der Kinder zu gewährleisten. Erst dann können Eltern frei zwischen den verschiedenen Alternativen wählen und sich entscheiden, welche Betreuungsform sie tatsächlich für ihr Kind möchten.
Die CDU Neureut betont aber auch, dass Wahlfreiheit für die Eltern nicht heißen kann, dass an jeder Schule alle Betreuungsangebote vorgehalten werden könnten. Allein aus finanziellen Aspekten oder wenn es – wie im Falle des Spatzennests – die Anmeldezahlen nicht mehr hergegeben, werden in der Regel Schülerhorte, die sich auf dem Gelände oder im Schulgebäude einer Ganztagsgrundschule befinden, auch auslaufen.
Abschließend bedankt sich die CDU Neureut bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Schülerhortes Spatzennest für ihre hervorragende Arbeit in den zurückliegenden Jahren.